Zum Hauptinhalt springen

Ausbildungs­projekte

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ausbildung!
Grafik mit Menschen und Sprechblasen

Ausbildertreff

Ausbilder­stamm­tisch

Seit ca. zwölf Jahren werden von uns monatlich Aus­bilder­stamm­tische or­ga­nisiert. Es findet ein re­gel­mäßiger Austausch und eine intensive Vernetzung zwi­schen Firmen­vertretern, Berufs­schulen und Bildungs­ein­rich­tungen statt.

Herzlich Willkommen sind alle Firmen, Ausbildungs­leiter/innen, Be­rufs­schul­lehrer­/innen sowie Vertreter/innen aus Bil­dungs­ein­rich­tungen, die Interesse haben, sich über das wichtige Thema „Ausbildung“ auszu­tau­schen und zu ver­netzen. Sie sind herzlich will­kommen und können diese Termine gerne weiterleiten.

In der Regel finden die Aus­bil­der­stammtische immer am letzten Donnerstag im Monat im Gasthaus TONIs by Wenisch in Straubing statt.

Von Januar bis März 2025 war das Gasthaus TONIs by Wenisch in Straubing aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen.

Termine 2025

  • 24. April

      findet statt

  • 29. Mai

      findet statt

  • 26. Juni

      findet statt

  • 31. Juli

      findet statt

  • 28. August

      findet statt

  • 25. September

      findet statt

  • 30. Oktober

      findet statt

  • 27. November

      findet statt


Ausbildungs­messe 2025

Freitag, 28. März 2025

Finde deinen Traumjob: die Ausbildungsmesse „Angle dir deinen Arbeits­platz“ findet am Freitag, 28. März 2025 statt.


Artikel im Straubinger Tagblatt

Ausbildungsmesse knackt Rekorde

PDF zum Download:

Quelle: Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Mediengruppe Attenkofer.


Ausbildungsmesse 2025
Ausbildungsmesse 2025
Ausbildungsmesse 2025
Ausbildungsmesse 2025

    Ausbildungsmesse 2025 knackt Rekorde

    Angle dir deinen Arbeitsplatz' lockte so viele Schüler an wie noch nie – 130 Betriebe informierten über 300 Berufe.


    Artikel im Straubinger Tagblatt

    Karrierestart in der Heimat

    PDF zum Download:

    Quelle: Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Mediengruppe Attenkofer.


    Jetzt Messestand sichern

    für die Ausbildungsmesse am Donnerstag, 26. März 2026!
    Hier geht's zur Anmeldung:

    Anmeldeformular zum Download

    Ausbildungsmesse 2026

    Interessante Workshops

    für Ausbildungs­leiter/-innen und Auszubildende

    Folgende Workshops können auf Anfrage gebucht werden:

    Für Ausbildungsleiter/-innen

    • Der Ausbilder als Füh­rungs­kraft – Selbst­ein­schätzung, Per­sön­lich­keit, Führungsstil
    • Auszubildende ziel­ori­entiert finden, aus­wäh­len und binden
    • Was hält meinen Azubi davon ab, gute Leis­tung­en zu bringen
    • Schwierigkeiten in der Ausbildung – Pro­ble­me sicher und souverän lösen
    • Planspiel für Ausbilder
    • Was zeichnet einen guten Ausbilder aus? Führungskraft, Mensch und Pädagoge

    Für Auszubildende

    • Stil & Etikette für Azubis
    • Koko – vom Azubi zum Kollegen
    • Prävention „Sucht – Schul­den“ für Aus­zu­bil­dende
    • Auskommen mit dem Ein­kommen – schon als Azubi in der Schulden­falle?
    • Planspiel für Azubis
    • Soft Skills – wertvolle Fak­toren im Berufs­le­ben

    Nachhilfe

    für Schüler und Aus­zu­bildende

    Wir bieten unterschiedliche Kon­zepte von Nachhilfe­programmen extern/ intern an. Zum Beispiel Nach­hilfe in Firmen, Nachhilfe extern in Gruppen, Einzel­un­ter­richt, Prüfungs­vor­be­rei­tung­en, u.v.m.

    Wohn­mög­lich­keiten

    für Azubis, Prak­ti­kan­ten, Monteure, etc.

    Nach Bedarf organisieren wir be­zahlbare Wohn­mög­lich­kei­ten für Beschäf­tigte unserer Ver­trags­fir­men - kurzfristig und langfristig.


    Wir beraten Sie gerne.

    Wenn Sie Interesse an diesen Themen haben, melden Sie sich.

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Tel. +49 (0) 9421/785 440

    Ihre Birgit Heckel

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.